-
Modul 1
- Intro Modul 1
- Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
- Mineralstoffe als “Bau- und Betriebsstoff”
- Die besondere Qualität der Schüßler-Salze
- Die Darreichungsformen
- Den Bedarf an Schüßler-Salzen erkennen
- Die Dosierung
- Die Einnahme
- Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Schüßler-Salze
- Die Dauer der Anwendung
- Die äußere Anwendung
- PDF Modul 1
-
Modul 2
- Schüßler-Salz Nr. 1 Calcium fluoratum
- Schüßler-Salz Nr. 2 Calcium phosphoricum
- Schüßler-Salz Nr. 3 Ferrum phosphoricum
- Schüßler-Salz Nr. 4 Kalium chloratum
- Schüßler-Salz Nr. 5 Kalium phosphoricum
- Schüßler-Salz Nr. 6 Kalium sulfuricum
- Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum
- Schüßler-Salz Nr. 8 Natrium chloratum
- Schüßler-Salz Nr. 9 Natrium phosphoricum
- Schüßler-Salz Nr. 10 Natrium sulfuricum
- Schüßler-Salz Nr. 11 Silicea
- Schüßler-Salz Nr. 12 Calcium sulfuricum
- PDF Modul 2
-
Modul 3
Zurück
Häufig gestellte Fragen
Nächste
Schüßler-Quiz